Warum Ich

?

Was sich wie ein melodramatischer Ausspruch anhört, ist im Berufsleben eine relevante Frage. Warum sollte man ausgerechnet mich beauftragen? Wenn guter Content so wichtig ist, muss man sich ja gut überlegen, wem man diese Aufgabe anvertraut.

Die Antwort ist einfach. Ein wesentlicher Schwerpunkt für meine Arbeit ist die Hörbranche. Da ich selbst seit meiner Kindheit Hörgeräte trage, weiß ich ziemlich genau, worüber ich schreibe. Warum es so wichtig ist, dieses Thema anzusprechen. Was das betrifft, ist mein hoher Qualitätsanspruch ganz eigennützig. Je mehr wir die HNO- und Akustik-Branche verbessern können - desto besser ist es für uns alle.
Damit aber nicht genug! Denn wirklich verstanden zu werden ist ein unterschätztes Privileg. Das muss aber nicht sein - und ich möchte daher meinen Teil dazu beitragen, Ihre Werte zu vermitteln.

Neben dem “Worüber” und dem “Warum” geht es beim Schreiben auch um das “Wie”. Wie schreibt man gute Texte? Wie schafft man Content, der tatsächlich wirkt? Ich beschäftige mich mit diesen Fragen, seit ich 2014 mein Germanistikstudium begonnen habe. Mittlerweile habe ich den Bachelor - aber der Lernprozess geht ständig weiter. Das ist das Gute an Neugier. Und davon habe ich jede Menge.
Die Welt folgt unserem Beispiel.

Warum also nicht gleich ein gutes Beispiel sein?

Welche Angebote kann ich in Anspruch nehmen?

Inkless bietet Content Betreuung und Beratung - von der Planung über die Erstellung bis zur Analyse. Inkludiert sind Maßnahmen zur Qualitätssicherung und stetigen Verbesserung Ihres Content-Plans. Auf Anfrage können auch monatliche Pakete gebucht werden. Auch einzelne Texte und Lektorate sind Teil des Leistungsspektrums.

Welche Qualifikationen besitzt Inkless?

Qualifikation im Schreiben und Konzipieren von Texten erhält man nur durch die tatsächliche Erfahrung. Die Lernjahre sind damit nie wirklich vorbei. Das Studium der Germanistik, Kurse im Digital Storytelling und eine Ausbildung in Produktmanagement und Präsentation tun selbstverständlich auch ihr Übriges.

Was hat die Hör-Branche mit allem zu tun?

Ganz einfach! Als Hörgeräte-Trägerin habe ich eine Menge Erfahrung mit der Branche. Und gerade deshalb kann ich mit größter Überzeugung behaupten: Hier ist Content (fast) noch notwendiger als in jeder anderen. Gemeinsam können wir eine Veränderung bewirken und ein wichtiges Thema in das rechte Licht rücken. Wir alle verdienen Gehör - verschaffen wir es uns.

Wie läuft die Arbeit mit Inkless ab?

Zuerst kommt es zum Briefing und der ersten Besprechung. Je mehr Informationen in dieser Phase zur Verfügung stehen, desto bessere Ergebnisse können wir erreichen. Anschließend werden in Abstimmung mit den jeweiligen Zielen die Content und Social Media Pläne erstellt. Darauf folgt die Erstellung der gepanten Postings und Texte bis hin zur Freigabe. Abschluss sind - gegebenenfalls regelmäßige - Meetings zur Qualitätssicherung

Was verspricht und hält Inkless?

Garantien gibt es in unserer Online-Content-Welt leider nur selten. Was Inkless allerdings in jedem Fall garantiert ist die Leidenschaft für gute Texte und ansprechend gestaltete Beiträge. Inkless steht für Neugier und kreative Ideen, die Ihre Ideale und Gedanken an Ihre Kund*innen herantragen. Das Versprechen gilt: Zusammenarbeit auf dem Weg zu Ihren Zielen!
Skills
Texting und Editing verschiedener Content-Typen
Fachwissen in den Bereichen Germanistik und Linguistik
Social Media Management und Marketing
Networking, Disziplin, Self-Improvement
Fotografie und Fotobearbeitung
Basics in Layout und Design
Ausbildung
Dezember 2021 - Juni 2022
Digital Storyteller und Ausbildung bei Everlisten
Oktober 2014 - August 2020
Bachelor der Germanistik an der Universität Graz
September 2009 - Juli 2014

Höhere Lehranstalt für Produktmanagement and Präsentation
Erfahrung
Dezember 2021 - Juni 2022
Social Media und Content-Betreuung bei Everlisten (mit Ausbildung zum Digital Storyteller)
Juni 2021 - September 2021
Werbeagentur CMM / Content Creator
August 2013 - Jänner 2021

FS Studios und Wechsellandzeitung
Writing und Editing